Momentan bin ich ja totaler Betonfan und mache wirklich viel mit dem Zeug. Deshalb gibt es hier nun vorerst Dienstags immer einen Betrag zu diesem Thema, quasi eine kleine Beton-Serie.
Den Anfang machen Sterne.
Sterne müssten ja eigentlich ganz einfach gehen. Sternform basteln, füllen, trocknen lassen, entpacken, fertig.
Ungefähr geht das auch so.
Also habe ich Sternformen aus Karton gebastelt. Für die kleinerern Sterne habe ich mir eine Sternform am PC als Vorlage erstellt und die dann auf Verpackungskartons von Druckerpapier übertragen. Für den großen Stern habe ich mit dem Zirkel und ein wenig Google-Hilfe einen Stern auf einen größeren Karton gezeichnet. Seitenstreifen angeklebt, alles schön abgedichtet, mit Betonmasse gefüllt.
Nur leider habe ich hinterher vergessen, die Sternformen noch etwas zu stabilisieren. Der Karton hält die Masse so nicht aus und verformt sich mehr oder weniger. Auf den Fotos kann man das sehr gut erkennen. Teilweise sehen die Spitzen der Sterne eher wie Teile einer Blüte aus. Und leider sind auch nicht alle Zacken aufstellgeeignet.
Da die Zeit zum betonieren nun aber langsam erst mal vorbei ist (der Kälte wegen) und mir die Zeit sowieso gerade fehlt, dürfen meine Sterne für dieses Jahr so bleiben. Schließlich sind es meine Erstlingssterne und eigentlich gefallen Sie mir ja trotzdem schon ganz gut.
Nächstes Jahr werde ich mir dann was anderes als Form überlegen. Die Ideen dazu habe ich schon.
So stehen die beiden Exemplare nun auf meinem neuen Dekoregal und dürfen dort leuchten. Den kleineren der Sterne habe ich übrigens auf der Vorderseite mit etwas weißer Farbe “patiniert”. Ich überlege noch, ob ich auch noch was nettes aufstemple.
Einen dritten, noch kleineren Stern habe ich letztens erst verschenkt. Auch der kam, trotz nicht ganz perfekter Form, sehr gut an 😉 .
Geteilt auf creadienstag.
4 Gedanken zu „Beton-Sterne“
Ja er kam wunderbar an und er ist wunderschön. Heute bekommt er noch nen goldenen Anstrich verpasst. Tausend dank
den goldnen anstrich will ich dann sehen
Kopfrechnen am Morgen, ohaaa 😀
Aber deine Sterne sehen sehr toll aus! Ich finde es gar nicht schlimm, dass sie nicht so akkurat geworden sind, das macht sie doch grade besonders!
Viele Grüße!
ich finde die Sterne gerade deshalb schön, weil sie nicht perfekt sind
und die Kombination mit der Lichterkette gefällt mir auch
lieben Gruß
Uta