Letztens, da gab es ja Kaninchen, gehört schließlich zu Ostersonntag. Ich hatte schöne Kaninchenteile gefunden. Auf der Packung gab es auch einen Rezeptvorschlag.
Wie fast immer habe ich das Rezept dann aber doch lieber etwas abgewandelt.
Ich wollte nicht extra Weißwein aufmachen, hatte aber noch Reste vom Rotwein von Donnerstag. Den habe ich statt Weißwein benutzt, schließlich passt Rotwein eh viel besser zu Kaninchen. Finde ich.
Also habe ich
wie gewünscht das Fleisch gewaschen und trockengetupft…mit Salz, Pfeffer und Parika gewürzt, mit Mehl bestäubt und dann in einer Pfanne angebraten.Das angebratene Fleisch habe ich schon in einer Auflaufform geparkt, die dann später in den Ofen sollte.Zwiebelwürfel angedünst, Tomatenmark reingerührt…… und das Ganze mit Rotwein abgelöscht. Etwas einkochen lassen…… und dann ab über die Fleischteile. Mit Wasser aufgefüllt, so dass das Fleisch zur Hälfte etwa in Flüssigkeit liegt.Das Ganze kam dann zugedeckt ca. eine Stunde bei 200 Grad Umluft in den Ofen. So sah es dann aus, schon essbar.
Ich habe die Soße dann noch angedickt.
Bei uns gab es Klöße und Rotkohl dazu. Leeeeecker, sag ich nur.